Kategorie: Berichte

Berichte

Garmin Varia Rücklicht – Das bisschen mehr Sicherheit?

Es war nicht zufällig zu der Zeit, in der im letzten Jahr Benzin so unglaublich teuer wurde. Ich hatte mich entschieden, soweit möglich mit dem Rad zur Arbeit zu pendeln. Immerhin sind es nur 15 km je Strecke. Heute frage ich mich, warum ich nicht eher auf die Idee gekommen bin. Ich bin ja schließlich durch das Rennrad fahren mit allem ausgestattet, was man braucht. So wurde ich Pendler. Irgendwann kam natürlich die dunkle Jahreszeit. Zu Dunkelheit gesellten sich Nässe und starker Verkehr mit teilweise am frühen Morgen noch nicht ganz aufnahmefähigen Autofahrern. Von meinen Ausfahrten auf dem Rennrad weiß ich, dass ich auf Landstraßen eher zu den paranoiden Fahrern gehöre, die alle 10 Sekunden über die Schulter schauen (müssen). Besonders bei Fahrtwind, wenn man Autos nicht kommen hört, fällt das auf. Trotzdem passierte es immer wieder, dass ich ein Auto zum ersten Mal sah, als es mit zu geringem Abstand und einem Affenzahn an mir vorbeischoss.

Weiterlesen »
Berichte

Radsport-Fashion & Rennrad-Mode – Die kleinen Bike-Labels

Lange hast Du auf den Moment warten müssen. Zwischen Weihnachten und der ersten RTF liegen immerhin vier Monate. Es ist April und Dein neues Kurzarmtrikot dieses hochpreisigen Herstellers lechzt nach Frühlingsluft. Zu schade für den Rollentrainer hat es geduldig und sauber gefaltet in der Schublade des Kleiderschranks ausgeharrt. Der Tag ist gekommen.

Weiterlesen »
Berichte

Auf ins vierte Jahr

Mit der ersten Ausfahrt in 2023 haben wir das neue Radsportjahr begrüßt. Sieben Fahrer machten sich auf den Weg über die Vollrather Höhe zum Terra Nova Speedway bei Elsdorf. Typisch für die Jahreszeit war es eine windige Angelegenheit. Jeder war dankbar für ein bisschen Windschatten. Einige hatten am Ende inklusive Anfahrt die 100 Kilometer geknackt. Wir freuen uns auf zahlreiche weitere Ausfahrten mit hoffentlich vielen Teilnehmern und wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr.

Weiterlesen »
Berichte

Volle Pulle zu leeren Pullen

Unsere Sammelaktion geht in das dritte Jahr. Auch 2023 sammeln wir wieder leere Pfandflaschen und Dosen ein. Etwas mehr als 67 Euro aus dem vergangenen Jahr gilt es zu schlagen. Gespendet haben wir am Jahresende dank Eurer Hilfe insgesamt 125 Euro.

Weiterlesen »
Berichte

Sie ritten zu den Fritten

Irgendwie gehört eine Ausfahrt ins Nachbarland für ein paar „Fritten“ zum guten Ton in der Landeshauptstadt. Mutige gönnen sich zusätzlich eine Frikandel als kleine Fleischbeilage und ein Softeis für den Zuckerhaushalt. Gegenwind auf dem Hinweg, verdorbener Magen auf dem Rückweg. Am 23.04.2022 haben wir unsere neue Hausstrecke ins Klosterdorf Steyl in Begleitung von drei Gastfahrern eingeweiht. Gleicher Startpunkt, gleiches Fahrtziel. Wir mussten Martina, Justus und Lars an der Fleher Brücke einfach einsammeln. Am Ende standen über 140 km auf dem Tacho. Die Mägen haben wir uns nicht verdorben, aber der Wind blies erbarmungslos zwischen den blühenden Rapsfeldern. Bedauerlicherweise aus Osten, aber wer leidet nicht gerne für ein paar Pommes.

Weiterlesen »
Berichte

Review: Shokz OpenRun Pro

Bisher hatte ich eine klare Meinung zu Kopfhörern beim Rennrad fahren: Geht für mich gar nicht. Mit dem Gefühl, nicht zu hören, was um mich herum passiert, war ich mir einfach zu unsicher. Dabei wäre es für mich als Musikliebhaber doch ein Traum, bei mehrstündigen Ausfahrten alleine draußen an der Luft gute Musik genießen zu können oder auch bei fiesen Anstiegen noch etwas aufzudrehen, um das letzte Körnchen irgendwie herauszukitzeln. Durch eine Anzeige bin ich auf die sogenannte “Bone Conduction” Technologie aufmerksam geworden. Wer das mal in die Suchmaschine seines Vertrauens eingibt, wird unweigerlich auf die Firma “Shokz” (ehemals AfterShokz) stoßen. Sie gilt als führend auf diesem Gebiet.

Weiterlesen »
Berichte

Für den guten Zweck – 170 EUR für die Flutopfer!

Nach 2020 haben wir auch 2021 wieder fleißig Pfandflaschen und Dosen am Wegesrand eingesammelt. So sehr wir uns wünschen würden, keinen Müll zu finden, freut es uns aber umso mehr, dass wir in 2021 satte 40 Euro sammeln konnten. Gespendet haben wir aber mehr. Die Umweltsünden zahlreicher Auto- und LKW-Fahrer ist ein kleiner Trost für die Flutopfer im Ahrtal. Denn dorthin geht der Pott aus 2021.

Weiterlesen »
Berichte

SoA beim Oktoberfest Ride in Eindhoven

„Hey Markus, fahren wir in diesem Jahr mit SoA zum Oktoberfestride nach Eindhoven?“. Mit der Frage rief mich Stefan Anfang August an. Der Oktoberfest Ride in Eindhoven ist ein von NLTourRides jährlich organisiertes Event und eignet sich hervorragend als Sommersaison Abschluss. Bereits 2019 war SoA mit drei Teilnehmern vor Ort. Nachdem das Event 2020 Corona bedingt nicht stattfinden konnte, sollte es 2021 wieder klappen.Nach einem kurzen Blick in meinen Kalender habe ich zugesagt. Unser erstes Ziel für dieses Jahr: fünf Leute mobilisieren. Mit mindestens fünf Teilnehmern bekommt man im sogenannten „Finisher Village“ nach der Tour einen VIP Tisch zugewiesen. Das wäre doch ein toller Abschluss des etwas schwierigen SoA-Covid-Rennrad-Sommers.

Weiterlesen »
Berichte

Neulich in Bimbach

Impressionen vom 31. Rhön Radmarathon am 10. Juli 2021 Bim-was? Bimbach! Die kleine Rhöngemeinde im Landkreis Fulda ist Rad-Enthusiasten bestens bekannt, wirbt der RSC’77 doch alljährlich mit dem Slogan: „An Pfingsten fährt man in Bimbach“. Nicht so im Pandemie-Jahr 2020, als die Veranstaltung komplett abgesagt werden musste, und auch nicht dieses Jahr, als die Inzidenzzahlen eine Verschiebung in den Juli erforderten – aber immerhin ist die beliebte Ausfahrt in 2021 überhaupt zustande gekommen – zur Freude der rund 1.500 Teilnehmer, die schnell genug waren, sich im Internet einen Startplatz zu ergattern.

Weiterlesen »
Berichte

Fahren, wo kein Schnee wächst

Dieser winterlichen Tage hat es der Rennradfahrer nicht leicht. Wer sich in der kalten Jahreszeit nicht gerade bei Zwift und anderen Rollenspielen austoben will, wird von Schnee, Eis, Skifahrern und Schlitten elegant ausgebremst. Mancher schafft es bei der Glätte nicht mal bis zur nächsten Straßenecke. Wann gibt es schon Wetterlagen, in denen Westfalen im Schnee versinkt, das Ruhrgebiet immerhin 20 cm der weißen Pracht abbekommt, Düsseldorf allenfalls noch die Hälfte und ab Dormagen leicht gepuderte Äcker übrig bleiben? Das ist der Februar 2021. Aber gibt es Regionen, die leer ausgegangen sind?

Weiterlesen »

Kategorie auswählen

Neueste Kommentare

Kategorie auswählen