Radsport-Fashion & Rennrad-Mode – Die kleinen Bike-Labels

Lange hast Du auf den Moment warten müssen. Zwischen Weihnachten und der ersten RTF liegen immerhin vier Monate. Es ist April und Dein neues Kurzarmtrikot dieses hochpreisigen Herstellers lechzt nach Frühlingsluft. Zu schade für den Rollentrainer hat es geduldig und sauber gefaltet in der Schublade des Kleiderschranks ausgeharrt. Der Tag ist gekommen.

Du fährst bei strahlendem Sonnenschein entlang der Rheinpromenade und traust Deinen Augen nicht. Dir begegnen gleich drei Fahrer, deren Frauen vor vier Monaten offensichtlich auch die Idee hatten, Ihren Göttergatten bei arktischen Temperaturen mit einem knallroten Trikot auf den nächsten Sommerurlaub in der Toskana einzustimmen.

Um das künftig zu vermeiden, haben wir uns mal die Mühe gemacht, alles an kleinen Fashion-Labels rund um den Rennradsport zusammenzutragen. Von Performance bis Casual, von Mütze bis Socken. Viel Spaß beim Entdecken.

PERFORMANCE:

Victory Chimp (Nordirland)

Maap (Australien)

NeoPro Cycling (Australien)

Black Sheep Cycling (Australien)

Pedal Mafia | Cycling Apparel (Australien)

Futurum (Niederlande)

Rogelli (NIederlande)

Thepack (Niederlande)

I-ris (Niederlande)

Mercier (Frankreich)

Wear-Design (Frankreich)

Cafe du cycliste (Frankreich)

Endless (Spanien)

Blueball Sport (Spanien)

Siroko (Spanien)

Tsunami Sportswear (Spanien)

Insolit (Spanien)

Suralsport (Spanien)

TWENTY ONE CYCLING (Spanien)

The Service Course (Spanien)

Procyclingoutlet (Spanien)

Gobik (Spanien)

Onceupon (Spanien)

Silvini (Tschechische Republik)

Stolen Goat (UK)

PARIA (UK)

Morvelo (UK)

Lusso Cycle Wear (UK)

Galibier (UK)

Velobici (UK)

Vulpine (UK)

Altura (UK)

Ashmei (UK)

VERTEX LONDON (UK)

Attacus Cycling (UK)

RULE#XIV (UK)

Band of climbers (UK)

Monton Sports (UK)

Cycology (UK)

Carnac (UK)

Rivelo (UK)

Souke-Sports (UK)

Universal Colours (UK)

Polaris Bikewear (UK)

Albion Cycling (UK)

Fat Lad at the Back Cycle Wear | Fat Lad At The Back (UK)

Chapeau (UK)

Proviz® (UK)

Megmeister (UK)

HUUB Design (UK)

Apex Custom Clothing (UK)

Wearwell Cycle Company (UK)

Prendas Ciclismo (UK)

Hills & Mountains (UK)

PasNormalStudios (Dänemark)

Campione Cycling (Dänemark)

Fibr (Dänemark)

Sigr (Schweden)

Luxa (Polen)

Rasowear (Polen)

Attiq (Polen)

KOMRAID Ltd (UK)

LeCoffieRideApparel (Belgien)

Peloton de Paris (Belgien)

Belgiancrew (Belgien)

Trikoterie (Österreich)

Raad (Schweiz)

La Passione (Italien)

Giordana Cycling (Italien)

PEdALED (Italien)

Dotout (Italien)

Biciclista (Italien)

Bicycle Line (Italien)

PH Apparel (Italien)

Pissei (Italien)

Q36.5 (Italien)

PRIMÓR (Italien)

De Marchi (Italien)

Manega (Italien)

RPM-Cycling (Italien)

Pella Sportswear (Italien)

ROSTI Maglificio Sportivo (Italien)

La Bottega di Gaiole – BottegaGaiole (Italien)

Velocio (Italien)

Isadore (Slowakei)

Fratellicycling (Estland)

4cyclists (Lettland)

Bicyclebooth.com (USA)

Pedal Clothing (USA)

Team Dream Bicycling Team (USA)

Vitti Cycling (USA)

Léger (USA)

Garneau (USA)

Hill Killer (USA)

Ostroy (USA)

SUGOI (USA)

Zyclism (Hamburg)

Dos Caballos Bikewear (Freiburg)

Ryzon (Köln)

Bombtrack (Köln) (von Rad bis Klamotten)

PERCY MASH Cycling Apparel (Mannheim)

Biehler-Cycling (Limbach-Oberfrohna)

Zoot Sports (Bönen)

SIXS Carbon Sportswear Germany (Fürstenfeldbruck)

Monaco Velo Club (München)

Triple2 (München)

SOCKEN & MÜTZEN:

PONGO London

FINGERSCROSSED (Traunstein)

INCYLENCE (Hamburg)

illimite boutique (Gummersbach)

New Champ Socks (Polen)

Sockeloen (NL)

SPORCKS (Spanien)

Litheapparel.eu (Spanien)

The Wonderful Socks (Italien)

Wearmb (Italien)

Nologo (Polen)

CASUAL:

CoffeeRide Society (München)

Fish’n Broccoli (Großharthau-Seeligstadt)

Stanton-Davis (Schweiz)

Riding-is-Living (Berlin)

RTT (Radebeul)

Paul & Prediger (Freiburg)

Hartwoch (Nürnberg)

OTAYA (Graz A)

Çois Cycling (Belgien)

Erstwhile (Belgien)

Thenorfcc (UK)

LePatron (NL)

Velojunkie (NL)

Udog (Italien)

Passione-Ciclismo (Italien)

Facebook
Twitter
WhatsApp

Eine Antwort auf „Radsport-Fashion & Rennrad-Mode – Die kleinen Bike-Labels“

Schreibe einen Kommentar

Kategorie auswählen

Neueste Kommentare